Gesichtswasser
Salicylsäure

Banner Image
Banner Image

" Der natürliche Wirkstoff Salicylsäure (BHA) löst abgestorbene Hautschuppen und wirkt entzündungshemmend. Gesichtswasser mit Salicylsäure bieten eine porentiefe Reinigung. "

Gesichtswasser Salicylsäure –
Wirkung im Überblick

  • Exfolierende Wirkung entfernt abgestorbene Hautschuppen
  • Antibakterielle Wirkung beugt Entzündungen vor
  • Reduktion von Sebumproduktion
  • Reduktion von fettigem Hautglanz

Geeignete Hauttypen für die Anwendung von Gesichtswasser mitSalicylsäure

Salicylsäure-Gesichtswasser kann im kosmetischen Bereich bei verschiedenen Hauttypen bzw. Hautproblemen eingesetzt werden.

Pickel und Unreinheiten sind oft eine Folge von überschüssiger Sebumproduktion und entzündlichen Prozessen. Salicylsäure kann die Sebumproduktion reduzieren¹. Gleichzeitig verhindert ihre antientzündliche Wirkung, dass Pickel und Unreinheiten entstehen können. Einige Forschende gehen davon aus, dass eine Behandlung mit 30%iger Salicylsäure sogar positive Effekte auf das Mikrobiom der Haut haben kann².

Salicylsäure gilt als einer der Wirkstoffe mit der höchsten keratolytischen, die Hornzellen ablösenden Wirkung³. Das bedeutet, dass ein Gesichtswasser mit Salicylsäure aktiv bei der Entfernung von abgestorbenen Hautschüppchen unterstützen kann. Der Effekt eines Gesichtswassers ist allerdings im Vergleich zu einem Peeling geringer.

Salicylsäure kann nicht nur die Sebumproduktion reduzieren und so als Anti-Pickel-Wirkstoff fungieren, sondern die Haut auch von überschüssigem Talg befreien. Dadurch wirkt die Haut nach der Anwendung von Gesichtswasser mit Salicylsäure weniger fettig und bekommt einen matten Teint.

Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Infos zu neuen Produkten,
Aktionen und Neuigkeiten rund um die Dr. Nicole David Skin Care Pflegeserie.

Produkte von Dr. David mit Salicylsäure

Dr. David führt eine Reihe von wirkungsvollen, bewährten Produkten mit Salicylsäure und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen. Die Auswahl des passenden Produkts für Gesicht und Dekolleté richtet sich nach dem individuellen Hautbild.

Das milde Tonic
Intense 0.5
 enthält einen geringen Anteil an BHA und besitzt eine klärende Wirkung. Dank der
Kombination mit dem Inhaltsstoff Oligohyaluron versorgt das Produkt sensible Haut überdies mit viel Feuchtigkeit.

Das GlycoSal Peel ist ein intensives Peeling, das die Inhaltsstoffe Glycolsäure, Milchsäure und
Salicylsäure vereint. Es befreit die Haut wirkungsvoll von Pickeln und
Mitessern und kann gut mit einem Salicylsäure-Gesichtswasser kombiniert werden.

Mit der Kombination aus den drei Inhaltsstoffe Salicylsäure, Milchsäure und Glykolsäure wirkt das Advanced Peel effektiv bei einem zu Unreinheiten neigenden Hautbild sowie bei fettiger Haut. Ergänzt durch ein BHA-haltiges Gesichtswasser lässt sich unerwünschter Hautglanz zusätzlich reduzieren.

Hochwertige Wirkstoffkombinationen

Die Wirkstoffkomplexe der Dr. David Cosmetic-Produkte sind so zusammengestellt, dass sie die Haut maximal verwöhnen und potenzielle Nebenwirkungen auf ein Minimum reduziere. Darüber hinaus verzichtet Dr. David bei ihren Produkten der Haut und der Umwelt zuliebe auf fragwürdige Inhaltsstoffe wie Parabene, Silikone und Mikroplastik.

Richtige Anwendung von Gesichtswasser
mit Salicylsäure

Gesichtswasser und Salicylsäure ergeben eine starke Kombination, die auch für trockene oder reife Haut gut verträglich und unkompliziert in der Anwendung ist. Trotzdem sollte man sich stets an die Vorgaben des Herstellers halten. Nur so lassen sich unnötige Reizungen der Haut vermeiden. Das Gesichtswasser wird normalerweise auf die gereinigte Haut aufgetragen – am besten mit einem frischen Wattepad. Wenige ml bzw. einige Spritzer oder Tropfen Gesichtswasser genügen. Nach dem Auftrag verbleibt das Kosmetikprodukt auf der Haut.

Wann sollte man Gesichtswasser mit Salicylsäure nicht benutzen?

Sollte es bei der Anwendung zu Juckreiz, trockener Haut oder anderen Hautirritationen im Gesicht kommen, ist es sinnvoll, das Gesichtswasser nicht weiter zu verwenden bzw. Rücksprache mit einem Dermatologen oder dem Kosmetiker zu halten.

Gesichtswasser mit Salicylsäure sollte man nicht anwenden, wenn die Haut auf den Inhaltsstoff Salicylic Acid schon einmal allergisch bzw. irritiert reagiert hat. Dasselbe gilt für mögliche weitere Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Alcohol, Glycerin oder Sodium Benzoate. Zudem sollte kein Gesichtswasser auf der Haut verwendet werden, bei dem die Konzentration von BHA oberhalb der für kosmetische Produkte zugelassenen Grenze von 2 % liegt.